von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel,
Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi,
Felix Mednelssohn Bartholdy, Johannes Brahms,
Josef Rheinberger
Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi,
Felix Mednelssohn Bartholdy, Johannes Brahms,
Josef Rheinberger
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 17 Uhr
in der Kirche St. Albertus Magnus
(Schwabenstraße 2, Regensburg)
in der Kirche St. Albertus Magnus
(Schwabenstraße 2, Regensburg)
Mitwirkende: Chor und Orchester des Collegium musicum Regensburg, Oratorienchor Schwandorf
Leitung: Wolfgang Kraus
Gefördert durch die Mozartgemeinde Regensburg
Leitung: Wolfgang Kraus
Gefördert durch die Mozartgemeinde Regensburg
Der traditionsreiche Regensburger Chor des Collegium musicum lädt zu einem Chorkonzert mit berühmten Oratorienchören am Sonntag, den 20. Oktober 2024, um 17 Uhr in die Kirche St. Albertus Magnus (Schwabenstraße 2) ein. Gemeinsam mit dem Oratorienchor Schwandorf und dem Orchester des Collegium musicum singt der Chor unter der Leitung von Wolfgang Kraus Chöre aus dem Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart und aus dem „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms, drei Chöre aus Werken von Antonio Vivaldi, und den Eingangschor aus dem „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach. Auf dem Programm stehen darüber hinaus so bekannte Werke wie der „Kanon“ von Johann Pachelbel, das Abendlied von Josef Gabriel Rheinberger und das „Halleluja“ aus dem „Messias“ von Georg Friedrich Händel.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.
Das Collegium musicum wurde 1935 gegründet und hat als Chor ein breites Repertoire aus der Oratorienliteratur, aber auch im Bereich der a-cappella Chormusik. Seit 2003 leitet Wolfgang Kraus den Chor. Schon mehrmals hat der Chor mit dem Schwandorfer Oratorienchor zusammen musiziert. Auch dieser Chor steht seit 2014 unter der Leitung von Wolfgang Kraus, so dass sich eine Zusammenarbeit beider Chöre für größere Chorprojekte geradezu anbietet. Bei diesem Konzert singen beide Chöre mit Begleitung durch das Orchester des Collegium musicum Regensburg.